Übersicht

Integration

Feste feiern wie sie fallen – Jubiläum mit Hindernissen

Eigentlich sollte heute im nordrhein-westfälischen Landtag eine große Veranstaltung zum 60-jährigen Jubiläums des Anwerbeabkommens von Deutschland und der Türkei stattfinden, doch durch die aktuell brenzliche Coronalage musste kurzfristig umdisponiert werden. Das ist sehr schade, denn bei diesem Jubiläum geht es…

Vom Ankommen zum Empowerment und dem gemeinsamen Leben

Am Montag besuchte der Dortmunder SPD-Landtagsabgeordnete Volkan Baran zusammen mit dem integrationspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion NRW, Ibrahim Yetim, den Verein Train of Hope e.V. in seinen Räumlichkeiten an der Münsterstraße. „Hope Central“ also „Hoffnung Hauptbahnhof“ nennt der Verein sein Quartier, angelehnt an die Metapher des Zuges.

Holcaustgedenken – Kein Tag wie jeder andere

An Dienstagen ist für mich immer Fraktionssitzung im Landtag. Doch heute ist nicht irgendein Tag. Vor 83 Jahren wurde der Alltag vieler Menschen abrupt und für immer unumstößlich verändert, denn in Deutschland setzten Menschen Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Einrichtungen,…

Integration als Querschnittsthema

Rund um das 60-jährige Jubiläum des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei findet derzeit allerlei Festveranstaltungen statt. Auch das IQ Netzwerk lud zu einer Veranstaltung mit Podiumsdiskussion. Neben einem Blick in die Vergangenheit, haben wir auch die Zukunft in…

Gedenken an den Mord an Mehmet Kubaşık

Zwar ist heute Ostern, doch gedenkt Dortmund auch den Opfern des NSU. Vor 15 Jahren, am 4. April 2006, wurde Mehmet Kubaşık an der Mallinckrodtstraße vom NSU ermordet. Gemeinsam mit der Familie Kubaşık, dem Generalkonsul der türkischen Republik, Sener Ceneci…

Kleine Anfrage 2509: Integration langzeitarbeitsloser Menschen: Wie sichert die Landesregierung die positiven Erkenntnisse des Modellprojekts in Dortmund

der Abgeordneten Anja Butschkau, Armin Jahl, Volkan Baran und Nadja Lüders SPD Integration langzeitarbeitsloser Menschen: Wie sichert die Landesregierung die positiven Erkenntnisse des Modellprojekts in Dortmund? Seit 2017 fördert das Land NRW fünf innovative Modellprojekte zur Integration von langzeitarbeitslosen…

Kleine Anfrage 1111: Leistungswillen unterstützen und Integration ermöglichen – wann schließt die Landesregierung endlich die Förderlücke für Geflüchtete in Ausbildung und Berufsqualifizierung?

der Abgeordneten Volkan Baran, Anja Butschkau, Armin Jahl und Nadja Lüders SPD Leistungswillen unterstützen und Integration ermöglichen – wann schließt die Landesregierung endlich die Förderlücke für Geflüchtete in Ausbildung und Berufsqualifizierung? Mit der „3+2“-Regelung im Rahmen des Asylpakets II…

Termine