Übersicht

Integration

Feste feiern wie sie fallen – Jubiläum mit Hindernissen

Eigentlich sollte heute im nordrhein-westfälischen Landtag eine große Veranstaltung zum 60-jährigen Jubiläums des Anwerbeabkommens von Deutschland und der Türkei stattfinden, doch durch die aktuell brenzliche Coronalage musste kurzfristig umdisponiert werden. Das ist sehr schade, denn bei diesem Jubiläum geht es…

Dortmunder Integrationspreis 2021

Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Dortmund, der Integrationsrat und das kommunale Integrationszentrum den Integrationspreis an Menschen, Vereine und Organisationen, die bei der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe Integration, besonders engagiert mitwirken und -gestalten.

Vom Ankommen zum Empowerment und dem gemeinsamen Leben

Am Montag besuchte der Dortmunder SPD-Landtagsabgeordnete Volkan Baran zusammen mit dem integrationspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion NRW, Ibrahim Yetim, den Verein Train of Hope e.V. in seinen Räumlichkeiten an der Münsterstraße. „Hope Central“ also „Hoffnung Hauptbahnhof“ nennt der Verein sein Quartier, angelehnt an die Metapher des Zuges.

Holcaustgedenken – Kein Tag wie jeder andere

An Dienstagen ist für mich immer Fraktionssitzung im Landtag. Doch heute ist nicht irgendein Tag. Vor 83 Jahren wurde der Alltag vieler Menschen abrupt und für immer unumstößlich verändert, denn in Deutschland setzten Menschen Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Einrichtungen,…

Stolpersteine putzen mit dem BVB-Fanclub

Heute waren Nadja Lüders, Jens Peick, einige Mitglieder des Integrationsrats und viele engagierte Menschen gemeinsam mit dem BVB-Fanclub im Norden unterwegs um Stolpersteine zu putzen. Mit Tüchern, Bürsten, Wasser und Soda in der Jackentaschen haben wir die Kupfertafeln poliert, sodass…

Integration als Querschnittsthema

Rund um das 60-jährige Jubiläum des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei findet derzeit allerlei Festveranstaltungen statt. Auch das IQ Netzwerk lud zu einer Veranstaltung mit Podiumsdiskussion. Neben einem Blick in die Vergangenheit, haben wir auch die Zukunft in…

Tag der Deutschen Einheit

  Zum 31. Mal feiern wir heute den Tag der deutschen Einheit, an dem aus zwei Deutschlands (BRD und DRR) endlich wieder ein Land wurde und die Ära des Kalten Krieges kurz darauf endete. Aber auch die vier…

Endspurt Bundestagwahl

Am Sonntag ist es soweit: Es ist Bundestagswahl! Wer für eine Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro ist, Wohnen für ein Grundbedürfnis und damit Grundrecht hält und möchte, dass Mieten bezahlbar bleiben und nicht ins Unermessliche steigen, der ist mit…

Volkan Baran MdL zu Besuch beim Projekt „Support Faire Integration“

Am Mittwoch war der Dortmunder SPD-Landtagsabgeordnete Volkan Baran zu Besuch beim Projekt „Support Faire Integration“ im DGB-Haus. Christiane Tenbensel, Mousa Othman und Aydogan Gül bieten in zwei Beratungsstellen in Nordrhein-Westfalen kostenlose, arbeitsrechtliche Beratung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Drittstaaten an.

Gedenken an den Mord an Mehmet Kubaşık

Zwar ist heute Ostern, doch gedenkt Dortmund auch den Opfern des NSU. Vor 15 Jahren, am 4. April 2006, wurde Mehmet Kubaşık an der Mallinckrodtstraße vom NSU ermordet. Gemeinsam mit der Familie Kubaşık, dem Generalkonsul der türkischen Republik, Sener Ceneci…

Struktureller Rassismus (Tag 6)

Bereits der sechste Tag und noch immer gibt es viel zu sagen über Rassismus und seine Formen. Diesmal möchte ich etwas zu strukturellem Rassismus schreiben. Hier ist besonders, dass es nicht um die Interaktion zwischen einzelnen Menschen geht, sondern um…

Col(ou)rism (Tag 5)

Heute geht es um Colourism, also Rassismus gegen POCs (People of Colour) und BIPOC (Black Indigenous People of Colour), also im Grunde alle Menschen, die nicht-weiß gelesen werden. Wie beim anti-asiatischen Rassismus, handelt es sich hier um eine Form von…

Termine