Übersicht

Geflüchtete

FDP-Antrag nutzt populistische Erzählungen

In meiner ersten Plenarrede diese Woche habe ich unsere Ablehnung des FDP-Antrags zur raschen Umsetzung der Beschlüsse der Ministerpräsident:innen begründet. Viele der Beschlüsse sind sinnvoll und wir als SPD-Landtagsfraktion befürworten die Umsetzung, aber – und das war in diesem Fall…

Änderung des Flüchtlingsaufnahmegesetzes NRW

Gesetze zur Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten müssen regelmäßig aktualisiert werden, deshalb haben wir der 11. Änderung zugestimmt, trotzdem habe ich unsere Kritikpunkte sehr deutlich gemacht. Unsere Kommunen in NRW brauchen mehr Unterstützung, auch bei den Vorhaltekosten. Schaut doch…

Vom Ankommen zum Empowerment und dem gemeinsamen Leben

Am Montag besuchte der Dortmunder SPD-Landtagsabgeordnete Volkan Baran zusammen mit dem integrationspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion NRW, Ibrahim Yetim, den Verein Train of Hope e.V. in seinen Räumlichkeiten an der Münsterstraße. „Hope Central“ also „Hoffnung Hauptbahnhof“ nennt der Verein sein Quartier, angelehnt an die Metapher des Zuges.

Volkan Baran MdL zu Besuch beim Projekt „Support Faire Integration“

Am Mittwoch war der Dortmunder SPD-Landtagsabgeordnete Volkan Baran zu Besuch beim Projekt „Support Faire Integration“ im DGB-Haus. Christiane Tenbensel, Mousa Othman und Aydogan Gül bieten in zwei Beratungsstellen in Nordrhein-Westfalen kostenlose, arbeitsrechtliche Beratung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Drittstaaten an.

Col(ou)rism (Tag 5)

Heute geht es um Colourism, also Rassismus gegen POCs (People of Colour) und BIPOC (Black Indigenous People of Colour), also im Grunde alle Menschen, die nicht-weiß gelesen werden. Wie beim anti-asiatischen Rassismus, handelt es sich hier um eine Form von…

Kleine Anfrage 1111: Leistungswillen unterstützen und Integration ermöglichen – wann schließt die Landesregierung endlich die Förderlücke für Geflüchtete in Ausbildung und Berufsqualifizierung?

der Abgeordneten Volkan Baran, Anja Butschkau, Armin Jahl und Nadja Lüders SPD Leistungswillen unterstützen und Integration ermöglichen – wann schließt die Landesregierung endlich die Förderlücke für Geflüchtete in Ausbildung und Berufsqualifizierung? Mit der „3+2“-Regelung im Rahmen des Asylpakets II…

Termine