Kleine Anfrage 574: Stellenbesetzungsquote an den allgemein- und berufsbildenden Schulen in Dortmund zum 01.09.2022

Untenstehend findet ihr die Kleine Anfrage, die Antwort des Ministeriums findet ihr am Ende der Seite:

Kleine Anfrage 574

der Abgeordneten Volkan Baran, Anja Butschkau, Nadja Lüders und Ralf Stoltze SPD

Stellenbesetzungsquote an den allgemein- und berufsbildenden Schulen in Dortmund zum 01.09.2022

Nach wie vor stellt der eklatante Lehrkräftemangel an den Schulen in Nordrhein-Westfalen die
größte Herausforderung im Bildungssystem dar. Die neue Landesregierung wirbt in ihrem gemeinsamen Koalitionsvertrag damit, 10.000 zusätzliche Lehrkräfte in das System Schule zu
bringen, dabei sind immer noch rund 7.000 Lehrkräftestellen unbesetzt. Die Landesregierung
schafft zusätzliche Lehrkräftestellen im Wissen, dass diese Lehrkräfte zur Zeit gar nicht auf dem Markt sind. In der schulischen Realität führen diese fehlenden Lehrkräfte zu Unterrichtsausfall und einer Verschlechterung der Unterrichtsqualität, da gerade im Bereich der Sekundarstufe I häufig fachfremder Unterricht durchgeführt wird. Dies führt zu einem erheblichen Rückgang der Bildungschancen unserer Schülerinnen und Schüler.

Auch wenn Schulen formal über bestimmte Personalstellen verfügen, sind diese aus verschiedenen Gründen (wie z.B. Sabbatjahr, Elternzeit, Krankheit, unbezahlte Freistellung,
Fachleitertätigkeit) oftmals nicht besetzt. Dies führt dazu, dass die Stellenbesetzungsquote
nicht der Personalausstattungsquote an den Schulen entspricht.

Vor dem Hintergrund des weiter steigenden Personalbedarfs an den Schulen steuert Nordrhein-Westfalen geradewegs in eine drohende Bildungskatastrophe hinein. Darüber hinaus fließen durch die Nichtbesetzung von Personalstellen jährlich Mittel in Millionenhöhe als Minderausgaben in den allgemeinen Haushalt zurück.

Bezogen auf die einzelnen allgemein- und berufsbildenden Schulen in Dortmund wird daher
um differenzierte und tabellarisch aufbereitete Antworten auf die folgenden Fragen gebeten:

  1. Wie hoch ist die Zahl der unbesetzten Stellen zum Stichtag 01.09.2022 in Dortmund? (Bitte  sowohl die absoluten Zahlen angeben als auch die Zahlen aufschlüsseln nach Schulformen und Schulstandorten. Personalausstattungsquote und Stellenbesetzungsquote bitte jeweils einzeln ausweisen.)
  2. Wie ist die Stellenbesetzungsquote zum Stichtag 01.09.2022 in Dortmund? (Bitte sowohl die absoluten Zahlen angeben als auch die Zahlen aufschlüsseln nach Schulformen und Schulstandorten. Personalausstattungsquote und Stellenbesetzungsquote bitte jeweils
    einzeln ausweisen.)
  3. Wie ist die Personalausstattungsquote zum Stichtag 01.09.2022 in Dortmund? (Bitte sowohl die absoluten Zahlen angeben als auch die Zahlen aufschlüsseln nach Schulformen und Schulstandorten. Personalausstattungsquote und Stellenbesetzungsquote bitte jeweils einzeln ausweisen.)
  4. Wie viele Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger wurden für das Schuljahr 2022/23 in Dortmunder Schulen eingesetzt? (Bitte die absoluten Zahlen angeben und bitte zusätzlich aufschlüsseln nach Schulformen und Schulstandorten.)
  5. Wie viele Stellen sind im Bereich der sonderpädagogischen Förderung zum Stichtag 1. September 2022 in Dortmund unbesetzt? (Bitte die absoluten Zahlen angeben und bitte zusätzlich aufschlüsseln nach Schulform, Standort, Anzahl der Stellenausschreibungen sowie ausweisen, seit wann die Stelle nicht besetzt ist.)

Volkan Baran
Anja Butschkau
Nadja Lüders
Ralf Stoltze

Antwort hier