Unter dem Titel „Gedenken und Erinnern“ veranstaltet die Auslandsgesellschaft.de zusammen mit dem Unterbezirk SPD Dortmund vom 19. bis zum 21. September eine Gedenkstättenfahrt nach Krakau und dem ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz.
Erinnern statt vergessen, aus der Vergangenheit lernen, vom Gedenken zum Handeln: Dies alles gehört zu einer lebendigen Erinnerungskultur, die in Dortmund besonders ausgeprägt ist. Auschwitz steht wie kein anderer Ort für den Holocaust an dem jüdischen Volk durch die Nationalsozialist*innen. Ungefähr 1 Mio. europäische Juden und Jüdinnen wurden hier ermordet. Es ist heute wichtiger denn je, sich damit auseinander zu setzen, denn antisemitisches Gedankengut und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sind in der Mitte Gesellschaft zu finden.
!! Wer Interesse hat, noch an der Fahrt teilzunehmen:
Ein paar Plätze sind noch frei! Bis zum 13. Juni können sich Interessierte noch bei Norena Kunter telefonisch unter 0231 83800-48 oder per E-Mail unter kunter@nullauslandsgesellschaft.de anmelden!!
Mehr Infos findet Ihr hier:
https://www.auslandsgesellschaftev.de/…/22_029_krakau…