Podiumsdiskussion VMDO

Teilhabe, Zugehörigkeit und Zusammenleben: Darum ging es gestern bei der Podiumsdiskussion des VDMO, des Verbands der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund e.V.. Mit den Kandidat*innen der anderen demokratischen Parteien wurde viel diskutiert: Danke für den Austausch!
Das Thema liegt mir besonders am Herzen:
In NRW haben 30,8 % und damit 5,4 Millionen Menschen einen Migrationshintergrund. Es ist wichtig, dass sie an gesellschaftlichen und demokratischen Prozessen teilhaben können: NRW soll Mitbestimmungsland werden! Die Anerkennung der doppelten Staatsbürgerschaft ist dabei ein wichtiger Schritt, aber auch die zügige und unbürokratische Anerkennung von Berufsqualifikation von Geflüchteten. Die Stärkung der Integrationsräte und die Einrichtung einer Antidiskrimierungsstelle NRW sind u.a. weitere Maßnahmen, die wir in der SPD verfolgen wollen.
Klar ist: Mit dem neuen Zuschnitt der Wahlkreise nach Wahlberechtigten und nicht nach den dort lebenden Menschen macht die noch amtierende Landesregierung einen Schritt in die falsche Richtung. Das ist diskriminierend!