Was macht die Politik für Jugendliche? Wie kann sie sie am besten in der Schule und auf dem Weg zum Berufsleben unterstützen? Darum und um viele weitere Fragen ging es beim heutigen Termin „Jugend braucht Chancen“ der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) und Caritas Dortmund. Hier werden viele junge Menschen dabei gestärkt, ihren eigenen Weg in einen Beruf zu finden.
Wir sind es ihnen schuldig, dass
wir ihnen die bestmöglichen Startchancen mitgeben, mit dem „Werkzeug“, was am besten zu ihnen passt, in den Händen. Denn jeder und jede ist anders und wächst in anderen Umständen auf. Bildungslots*innen von Anfang an, eine enge Verzahnung von Schule und beruflicher Bildung und andere Maßnahmen sollen helfen, Kinder und Jugendliche individuell zu fördern und die eigenen Fähigkeiten zu entdecken. Jeder und jede soll Chancen auf eine gute Zukunft haben