Heute ist der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Vor 77 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Was die alliierten Befreier damals vorfanden ist uns allen von Bildern und Erzählungen bekannt, aber kaum zu begreifen. Wir alle haben im Geschichtsunterricht über die systematische Vernichtung und Verfolgung gesprochen, doch ich finde, dass es die Einzelschicksale, Erzählungen und Zeitzeug:innenberichte sind, die das Grauen wirklich begreifbar machen.
Wir Menschen werden durch Menschen bewegt, nicht ausschließlich durch nüchterne Fakten.
Remember- Erinnern – Ich selbst, wie wahrscheinlich die meisten von euch, habe das Glück nach dem Krieg geboren zu sein, doch kann ich die Erzählungen und das Leid der Überlebenden bezeugen.
Für mich ist es wichtig, dass wir den Bezug zu der Vergangenheit und der daraus erwachsenden Verantwortung nicht verlieren. Politiker der AfD, die den Holocaust leugnen oder verharmlosen, die Opfer verhöhnen, Hassprediger, die alte antisemitische Mythen ausgraben und mit Corona verknüpfen. All das macht Hass und Verfolgung aktuell. Wir haben die Verantwortung zu widersprechen, uns und unsere Kinder so zu informieren, dass wir es besser wissen. Dieses Archiv sammelt Zeitzeug:innenberichte zu vielen unterschiedlichen Ereignissen, so auch zum Holocaust.
Ein tolles und wichtiges Projekt- schaut doch mal vorbei: https://www.zeitzeugen-portal.de/themen/der-holocaust