Rede zum AfD-Antrag Corona- u. Klimaschutzmaßnahmen für Gartenbaubranche sofort beenden

In diesem Antrag mischt die AfD gleich zwei ihrer Lieblingsthemen: Klimaschutz und Corona. Damit meine ich natürlich nicht, dass es sich dabei um Themen handelt, in denen die Fraktion der AfD besonders bewandert wäre, sondern es sind solche, über die sie sich gerne öffentlich aufregt.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Herr Präsident / Frau Präsidentin,

mit diesem Antrag mischt die AfD gleich zwei ihrer Lieblingsthemen: den Klimaschutz und Corona. Damit meine ich natürlich nicht, dass es sich dabei um Themen handelt, in denen die Fraktion der AfD besonders bewandert wäre, sondern es sind solche, über die sie sich gerne öffentlich aufregen.

Diesmal hat sich die AfD also die Gartenbaubranche ausgesucht, um sich in altbekannter Manier an ihren Lieblingsthemen abzuarbeiten.

Was uns hier als Besorgnis um einen Wirtschaftszweig verkauft wird, ist aber nichts anderes als die Selbstinszenierung der AfD als Rebellen gegen ach so unfaire Maßnahmen.

Sehr geehrte Damen und Herren der AfD,

sämtliche Kritik in Ihrem Antrag zur Reduzierung von CO2 ist nichts anderes als eine erneute Leugnung des menschengemachten Klimawandels. Für Sie sind alle Bemühungen zum Klimaschutz eine unverhältnismäßige Belastung, von daher findet sich hier nichts Neues, was es für uns zu diskutieren gäbe.

Beachtlich ist, wie Sie es geschafft haben hier tatsächlich auch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie mit unterzubringen. Eine starke Leistung!

Wie auch bei Ihrer Kritik an der Bekämpfung des Klimawandels, tun Sie auch bei diesem Thema so, als wäre jede Bemühung ein Schritt zu viel.

Aber nicht nur das,

denn Sie bauen sich in diesem Fall eine Scheinwelt auf mit der Sie versuchen sowohl Ihre Anhänger, als auch die Beschäftigten der Gartenbaubranche, hinters Licht zu führen.

Gartencenter und Blumenfachgeschäfte sollen geöffnet bleiben?

Sie sind geöffnet! Genau wie der Großteil des sonstigen Einzelhandels auch!

Die breitgefächerten Schließungen zu Beginn der Pandemie im Frühjahr waren sicherlich eine große wirtschaftliche Belastung

– das stellt niemand in Abrede –

aber nun anzudeuten, es stünden plötzlich Verkaufsverbote bevor, geht schlicht – wie so oft bei Ihnen –an der Realität vorbei.

Sie versuchen wieder Panik zu verbreiten, leugnen den Klimawandel und wehren sich gegen die Eindämmung der Pandemie.

Diesmal eben auf dem Rücken der Gartenbaubranche.

Das einzig Beeindruckende ist, dass Sie das diesmal alles in einem einzigen Antrag untergebracht haben.

Schön wäre es, wenn uns das Ihre restlichen Anträge ersparen würde.

Mehr gibt es dazu wirklich nicht zu sagen.

Glück auf.